Unser Gymnasium steht für
Wir freuen uns auf DICH, werde Teil unserer SCHULE!
Allgemeinbildung
-
viele verschiedene Fächer von Geschichte, Geografie, Biologie, Chemie, Physik, Psychologie/Philosophie, Religion/Ethik, Sport bis hin zu Musik und Bildnerischer Erziehung
-
interessante Inhalte von A wie Antarktis, über H wie Handstand, über L wie Laubsägen, zu R wie Rap, zu S wie Skelett und Z wie Ziffernsumme
-
ideale Voraussetzungen für jede weitere Ausbildung oder jedes Studium
UNSERE SCHULTYPEN FÜR 14- BIS 18- JÄHRIGE
Für alle drei Schwerpunkte gilt:
- Matura in vier Jahren mit gleicher, zentraler Aufgabenstellung
- sehr umfassende und gute Allgemeinbildung, beste Vorbereitung für jede weitere Ausbildung (Studium an einer Universität, Fachhochschule, pädagogischen Hochschule oder an einem Kolleg) und auch für den direkten Berufseinstieg (duale Ausbildung)
- ab der 6. Klasse: individuelle Schwerpunktsetzung je nach persönlichen Interessen und Fähigkeiten in den Wahlpflichtgegenständen
- großes Angebot in
- allen Pflichtfächern als Vertiefung
- neuen Fächern wie Sportkunde, Vocalensemble, Darstellendes Spiel, Politische Bildung, Unternehmensführerschein etc.
- die Entscheidung über den weiteren schulischen bzw. beruflichen Werdegang nicht mit 14 Jahren, sondern erst mit 18 Jahren nötig
GYMNASIUM
Gymnasium = sprachlicher Schwerpunkt
für Schülerinnen und Schüler aus einer
gymnasialen Unterstufe
Mehr...
REALGYMNASIUM
Realgymnasium = naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
für Schülerinnen und Schüler aus der Unterstufe
und Mittelschule
Mehr...
BORG
BORG = sozial-kommunikativer Schwerpunkt
für Schülerinnen und Schüler aus der Unterstufe
und Mittelschule
Mehr...
Unser Schulgebäude

Der Raum als dritter Pädagoge
Unsere Schule hat auch baulich eine lange Geschichte. 2021 eröffnen wir neue Räume für Tagesbetreuung, Kommunikation, eine weitere Schüler:innen-Terrasse, Klassenzimmer und ....!

Die Festschrift für zuhause
2020 feierte unsere Schule ihr 75-jähriges Bestehen. Grund genug, eine umfassende Festschrift herauszubringen. Lesen Sie neben der Geschichte des Gymnasiums Schärding Interviews mit namhaften Absolvent:innen, Entwicklungen verschiedener Schulfächer, Schulveranstaltungen und der Matura. Gewinnen Sie anhand zahlreicher Fotos Einblicke in ein langes Schulleben!